Profi in Fundraising und Mitteldiversifizierung (w/m/d) im Auslandsbüro von Brot für die Welt (VEST) in Peru
Ihre Handlungsfelder.
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur finanziellen Nachhaltigkeit und Fundraising, inkl. Drittmittelanträgen
- Entwicklung und Umsetzung eines nachhaltigen Fundraising-Plans, inkl. Identifizierung und Gewinnung von Spender*innen sowie Fundraising-Partner*innen
- Einführung und Schulung zu Softwarelösungen für Spendenmanagement und Fundraising-Kommunikation (inkl. Storytelling)
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, inkl. Social Media und Fundraising-Kampagnen
- Coaching, Mentoring und Aufbau eines Peer-Learning-Netzwerks zur Stärkung der Fundraising-Kompetenzen
Ihre Kompetenzen.
- Relevanter Hochschulabschluss (bspw. Nonprofit-Management, Kommunikation, Marketing), sowie Weiterbildungen im Fundraising und Sozialmarketing
- min. zwei Jahre Berufserfahrung in Drittmitteleinwerbung, Fundraising und Kommunikation, idealerweise mit Storytelling-Praxis und Erfahrung in Lateinamerika
- Sehr gute Spanisch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung in Wissenstransfer durch Workshops, Trainings oder Coachings
- Kreativität, Teamfähigkeit und ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen in Peru und Bolivien
Das Projekt.
Als internationale Fachkraft bei der VEST in Peru unterstützen Sie den Kompetenzaufbau bei Mitarbeitenden und Partnerorganisationen in Peru und Bolivien, stärken deren Sichtbarkeit und fördern ihre Zukunftsfähigkeit durch optimale Außendarstellung und finanzielle Nachhaltigkeit.
Gemeinsam an Gerechtigkeit mitwirken.
Mehr als 7.000 Fachkräfte haben seit 1960 Partnerorganisationen von Brot für die Welt in rund 120 Ländern weltweit unterstützt und ihr Leben mit Menschen einer anderen Kultur geteilt. DÜ wählt diese ökumenisch und entwicklungspolitisch engagierten Fachkräfte nach standardisierten Verfahren aus, schult sie in intensiver, mehrwöchiger Vorbereitung auf den Dienst und begleitet sie während der Zeit im Ausland und nach der Rückkehr.